News von Magic Bad®

Frühjahrsputz im Bad

 

Mit dem Einzug des Frühlings kommt nicht nur die Sonne zurück, der Frühling ist auch die ideale Zeit, um frischen Wind in die eigenen vier Wände zu bringen. Ein Frühjahrsputz ist dabei die optimale Gelegenheit, um den Staub und Schmutz zu beseitigen, welcher sich über den Winter angesammelt hat - aber auch für einen grundlegenden Check, vor allem im Bad. Während wir beim regulären Putzen oft die gleichen Routinen durchlaufen, gibt es im Badezimmer einige Bereiche, die wir leicht übersehen...

weiter lesen

Magic Bad® Modelle im Überblick: Standardmodell vs. Maßanfertigung

Vor ziemlich genau 20 Jahren wurde die Idee geboren, eine Tür in die bestehende Wanne einzubauen. Ziel war es, die Einstiegshöhe so gering wie möglich zu machen und damit die Unfallgefahr im Bad zu reduzieren. Es sollte gleichzeitig eine sinnvolle Alternative zu einem kompletten Badumbau sein, einfach, schnell und günstig realisierbar sein.

Entwickelt wurde die praktische Tür für den nachträglichen Einbau von Christoph Marvan. Er stammt aus einer Installateursfamilie, ist somit nah am Kunden...

weiter lesen

Für mehr Sicherheit und Komfort: Praktische Helfer fürs Wannenbaden im Alter

Ein Bad zu nehmen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Erkältungen vorzubeugen oder sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Doch mit zunehmendem Alter können dabei so manche Herausforderungen auftauchen, die das Baden weniger sicher und komfortabel machen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche kleine und große Helfer, die hier unterstützen können. Einige nützliche Produkte dazu finden Sie hier:

1)    Wer sich in seiner Mobilität eingeschränkt fühlt, die eigene Badewanne aber nicht...

weiter lesen

Stressige Vorweihnachtszeit? Ab in die Wanne

Die Vorweihnachtszeit gehört wohl zu den schönsten Phasen im Jahr, gleichzeitig aber auch zu den stressigsten. Zu den alltäglichen Erledigungen müssen Geschenke besorgt und Weihnachtsvorbereitungen getroffen werden. Am Terminkalender stehen noch zahlreiche berufliche wie private Termine. Vieles will noch erledigt werden, bevor das große Fest und kurz darauf der Jahreswechsel anstehen. Bei all dem Trubel kommt man leicht aus der Puste. Ein bisschen Me-Time zwischendurch kann die Batterien wieder...

weiter lesen

Tipps & Tricks für ein Badezimmer für alle Generationen

In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft wird es immer essenzieller, dass Badezimmer barrierefrei und anpassungsfähig gestaltet sind. Die Planung eines Bades für mehrere Generationen darf dabei nicht nur als bauliche Herausforderung gesehen werden, sondern vor allem auch als eine Möglichkeit, Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Hier sind wichtige Aspekte, die bei der Badplanung für Generationen beachtet werden sollten:

 

1.     Sicherheit hat oberste Priorität
Ein...

weiter lesen

Beleuchtung im Bad: Welches Licht schafft Wohlfühlatmosphäre?

Das Badezimmer ist mehr als nur ein funktionaler Raum – es ist auch ein Ort der Entspannung. Eine angenehme Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle. Sie kann die Stimmung heben und die tägliche Routine angenehmer gestalten. Doch welches Licht sorgt dafür, dass wir uns im Bad rundum wohlfühlen? Hier ein paar Profi-Tipps:

1. Tageslicht und helle Lichtquellen machen munter
Natürliche Lichtquellen sind grundsätzlich der beste Weg, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Fenster sorgen für...

weiter lesen

Wohltuend: Kühlendes Vollbad im Sommer

Der Sommer kann uns an manchen Tagen ordentlich einheizen. Extreme Hitzetage können sehr anstrengend und belastend für unseren Körper und insbesondere unseren Kreislauf sein. Eine ebenso einfache wie erfrischende Möglichkeit, sich abzukühlen, ist ein entspannendes Bad in der Wanne. Die richtigen Badezusätze und das Einhalten von ein paar einfachen Grundregeln sorgen rasch für die heiß ersehnte Abkühlung.

Selbst wenn man sich bei Temperaturen jenseits der 35 Grad am liebsten in eine mit...

weiter lesen

Tipps fürs „Stille Örtchen“

Das „Stille Örtchen“ ist ein Ort, den wir alle regelmäßig aufsuchen. Daher ist es umso wichtiger, dass dieser Raum optimal gestaltet ist, um Komfort, Funktionalität, aber eben auch Barrierefreiheit zu gewährleisten. Nützliche Tipps zur barrierefreien Gestaltung des WCs finden Sie hier:

1.     Höhe des WC-Sitzes

Ein wesentlicher Aspekt ist die optimale Höhe des WC-Sitzes. Dieser sollte so angebracht sein, dass sowohl ältere Menschen als auch Kinder bequem Platz nehmen können. Eine Sitzhöhe von...

weiter lesen

Kampf dem Kalk: 3 praktische Tipps gegen Kalk im Bad

Kalk im Badezimmer ist ein leidiges Problem, das viele Menschen kennen. Kalkflecken an den Armaturen, Kalkablagerungen in Dusche und Badewanne und eingefressener Kalk auf den Fliesen und in den Fugen – all das kann die Optik des Badezimmers beeinträchtigen. Besonders in Regionen mit hartem Wasser sind die Kalkspuren allgegenwärtig. Doch keine Sorge, es gibt eine Vielzahl effektiver und einfacher Möglichkeiten, um diese lästigen Ablagerungen loszuwerden: Hier drei nützliche Reinigungstipps, um...

weiter lesen

Duschhocker am Prüfstand: Darauf kommt es an!

Duschhocker sind eine praktische und wichtige Hilfe für alle, die Schwierigkeiten haben, längere Zeit im Stehen zu duschen. Sie bieten Sicherheit und können dabei gleichzeitig sehr gemütlich sein und hohen Komfort bieten. Ihre primäre Aufgabe liegt aber natürlich darin, Stürze und Verletzungen zu verhindern. Was man beachten sollte, bevor man sich einen Duschhocker zulegt, erfahren Sie hier.
Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Duschhocker stabil und rutschfest ist. Ein prüfender Blick nach...

weiter lesen