News von Magicbad®

Baden in anderen Kulturen

Baden ist für die japanische Bevölkerung sehr wichtig. Die Japaner nehmen fast täglich ein Vollbad, meistens am Abend nach dem Essen. Sie baden ca. 45 Minuten bei 40-41 Grad. Der Wasserstand ist so hoch, dass sie mit angewinkelten Beinen bis zum Hals im Wasser sitzen. Auch die soziale Interaktion während des Badens hat für die Bevölkerung einen großen Wert. Eltern gehen gemeinsam mit ihren Kindern baden, um Zeit miteinander zu verbringen und somit eine engere Verbindung zwischen den...

weiter lesen

Sommer, Sonne, Sonnenschein…10 Tipps fürs Baden im Sommer

·         Entgegen weit verbreiteter Annahmen nicht kalt, sondern lauwarm baden, nicht unter 20 Grad.

·         Am Besten nicht länger als ein paar Minuten baden.

·         Empfehlenswert sind Halbbäder (das Wasser reicht im Liegen bis zur Taille).

·         Badezusätze wie Menthol oder Pfefferminze verwenden, sie wirken erfrischend.

·         Ein Wannenkissen im Nacken stützt den Kopf und macht das Baden bequemer.

·         Denken Sie an Ihren letzen Urlaub. Ferienmitbringsel im Bad...

weiter lesen

Eine Wannentür so individuell wie Ihre Bedürfnisse

Maßanfertigungen sind dank Magic Bad® auch im Badezimmer möglich und verwandeln jeden privaten Nassraum in eine persönliche Wohlfühl-Oase. Nach einem ersten Kennenlernen inkl. kostenlosen Beratungstermin machen sich Christoph Marvan und sein Team nicht nur daran, sämtliche Möglichkeiten à la carte zu präsentieren, sondern im selben Zug auch die perfekte Lösung auf Sie abzustimmen und umzusetzen. Von der idealen Position der Tür über Breite, Höhe und Tiefe des jeweiligen Wannenein- und Ausstiegs...

weiter lesen

Vielfältige Gesundheitsförderung

Dass Gesundheit, Schlaf und Lebensqualität von einer regelmäßigen Auszeit in Form eines wohltuenden Bades profitieren, bestätigt eine aktuelle Magic Bad® Studie.  Die heilende Kraft des Bades haben in der Geschichte der Menschheit bereits etliche Kulturen für sich entdeckt: Während in Japan gemeinsames Baden auch heute noch zur Kontaktpflege genutzt wird, stehen hierzulande insbesondere Ruhe, Genuss und Erholung im Vordergrund. Über die vielfältigen gesundheitsfördernden Aspekte eines Vollbades...

weiter lesen

Bye-bye Badewanne?

In der zweiten Lebenshälfte eines Menschen beginnen sich allmählich die ersten kleinen und großen Herausforderungen in den Alltag einzuschleichen. Gewisse Hürden können sich dabei zum echten Problem entwickeln, wie z.B. der tägliche Einstieg und Kletterakt in die Badewanne, der bisher so wunderbar reibungslos funktioniert hat und nun von Tag zu Tag fordernder wird.

Früher oder später steht wohl jeder vor der entscheidenden Frage: Badewanne oder Dusche? Da der Wannenrand nicht niedriger wird,...

weiter lesen

Zuhause alt werden

Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen so lange wie möglich selbständig und ohne fremde Hilfe leben und für sich selbst sorgen möchten. Daher ist es von großer Bedeutung, eine möglichst sichere Umgebung in den eigenen vier Wänden zu schaffen, und zwar bevor der erste Unfall geschieht. Dabei ist es nicht immer notwendig, die gesamte Wohnung und das ganze Badezimmer zu sanieren. Wichtig ist, immer den Bedarf der betroffenen Person zu analysieren, die alltäglichen Abläufe genau zu beobachten...

weiter lesen

Der Erfinder-Treff

Wir öffneten heute unsere Schauraumtür für alle Erfinder aus Favoriten und verbrachten bei einem Gläschen Sekt einen spannenden Vormittag, der ganz im Namen der Erfindungen stand. Auf dem Bild sehen Sie Bezirksvorsteher Marcus FRANZ beim Inspizieren unserer Magic Bad® Wannentür.

weiter lesen

Kneippen in der Wanne

Wer sein Immunsystem stärken möchte, kann ganz einfach die eigene Badewanne als Kneippbecken nutzen. Dazu wird die Wanne knöcheltief mit kaltem Wasser gefüllt und schon kann es los gehen mit dem „Wassertreten“ im kühlen Nass. Wichtig: Den Fuß bei jedem Schritt vollständig aus dem Wasser herausheben. Schon wenige Minuten reichen aus um sich und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

weiter lesen

Baden? – Aber sicher!

In Österreich werden etwa alle 30 Minuten Patienten, welche sich in der Dusche oder Badewanne verletzt haben, im Spital behandelt. Die nötigen Sicherheitsvorkehrungen könnten diese Zahl erheblich verringern. Mit simplen Helfern, wie Haltegriffen oder rutschfesten Matten wird das Risiko zu stürzen deutlich geringer. Natürlich ist das größte Hindernis oftmals über die Badewanne ein- und auszusteigen. Die MagicBad© Wannentür erleichtert diesen Prozess, da man durch eine Tür bequem in die Badewanne...

weiter lesen